13. Heimkinotour
Pascals Batcave
Wir hatten es mit einem potenten 9.1.6 Focal Setup, ScanSpeak-DBA und einem JVC-NZ9 zu tun, die zusammen mit der ausgefeilten Steuerung, nahezu in Perfektion aufspielten und bei jedem ein breites Grinsen ins Gesicht zauberten. Egal ob Musik in Stereo, Mehrkanal, Film-Sushi, Surroundkulisse oder Bass, hier gab es nichts zu beanstanden.Mühelos hat der MadVR alles gefressen womit man Ihn gefüttert hat und der MovieStarter von FoLLgoTT hat den passenden „Rahmen“ direkt geliefert.
Das ist alles unglaublich gut durchdacht und funktioniert grandios. Grandios war dann auch, was Pascal zum Mittag eingeplant hatte. Hier wurden Flammkuchen im Akkord bestrichen, belegt und gebacken. Bei Fließbandessen haben wir aber grundsätzlich kein Problem mitzuhalten. Thorsten und ich sind bei der Zubereitung eingesprungen, dass für Pascal auch noch etwas übrig bleibt.
Am Ende gab es noch 2 Flammkuchen mit Nutella und Banane, damit der Zuckerhaushalt wieder ins Gleichgewicht kommt. Nach der Pflicht kommt die Kür, ein bisschen Zeit war noch, für einen zweiten Abstecher in den Keller. Dabei durften wir über die VR-Brille die ursprüngliche Planung in Augenschein nehmen, die der Realität verdammt nahe kommt, von Ihr aber definitiv übertroffen wird. Natürlich gab es noch weitere Referenzszenen und ganz viel Musik (übertönt von jigsaw elfengleicher Apache 207 Stimme, der kennt echt jeden verdammten Songtext!!!) Hier wird vieles in Erinnerung bleiben, man hätte problemlos noch Tage damit zubringen zu können, ganz tief einzutauchen und jedes Detail zu würdigen. Viel zu schnell vergingen die Stunden und langsam mussten wir an Aufbruch denken, Nelson scharrte schon mit den Hufen und wir sollten vorher noch im Hotel einchecken.
1. Teil des Berichts Bildes des Kinos Zurück zur Übersicht