12. Heimkinotour
The Compromise
Dass sich so ein Werk nicht mit einer Laubsäge und einem Handhobel umsetzen lässt,
versteht sich von selbst. Aber als uns dann Frank in seine neben dem Kino befindliche
Holzwerkstatt führte, fiel jedem die Kinnlade runter.
Alles zu beschreiben würde den Rahmen des Berichts sprengen, aber ich würde den Raum eher als
ausgewachsene Schreinerei denn als Hobbyraum bezeichnen. Einfach der Hammer. Irgendwo im Forum
glaube ich gibt es auch Bilder davon. Da würde es mich nicht wundern, wenn Frank nicht nur Besuch
aus Heimkino- sondern auch aus Heimwerkerforen bekommen würde.
Da wir uns deutlich länger in der Werkstatt aufhielten als gedacht, wurde natürlich die Zeit knapp,
zumal für die beiden Sonntagskinos nur je vier Stunden zur Verfügung standen, weil wir am
Abend noch heimfahren wollten.
Selbst die sechs Stunden der ersten beiden Kinos waren nicht zu lang bemessen.
Also beschränkte sich die Vorführung des Kinos selbst auf das Aller nötigste, mehr oder weniger
unsere Pflichtszenen, die wir in jedem Kino laufen haben. Es reichte aber aus, um den
Selbstbau-Lautsprechern (Variant HiFi Cinema Signature 8, rundum verbaut plus SBA mit Peerless 12“)
bescheinigen zu können, dass sie, besonders angesichts des günstigen Preises, doch ganz gut spielen
und für die Pegel, die Frank normalerweise hört, auch ausreichend sind.
Ein Upgrade, eventuell der Front, wäre ja immer noch problemlos möglich.
Nachdem uns Frank auch noch zum abschließenden Mittagessen eingeladen hatte, musste der Gastgeber
leider aus Zeitgründen die Führung beenden und sich dem kulinarischen Part widmen. Zu zeigen und
diskutieren hätte es noch viel Interessantes gegeben wie z.B. die Lichtsteuerung über die Futronix.
Einfach viel zu wenig Zeit für so ein Kino.
Dafür kamen die Köstlichkeiten vom Grill pünktlich auf den Teller, wir hatten auch extra unseren
Mike zur Assistenz abgestellt. Ich vermute, er war für die Kartoffeln zuständig.
Wie auf jeder Station dieser Tour, auch hier alles superlecker und mehr als ausreichend.
1. Teil des Berichts Bildes des Kinos