14. Heimkinotour

Juli83oggi

So, weiter ging es nach Zeitz zum nächsten Kinostop unserer „Wollen wir sehen 2025“ Liste. Kaum im Hotel angekommen, musste ich erst eine kurze Shoppingtour in der Fußgängerzone einlegen. Auf dem Rückweg begegnete ich Mike, der die Füße vertreten wollte und lustigerweise bummelten wir ohne es zu wissen, direkt am Kino vorbei.
Vom Hotel aus waren es diesmal nur ca. 5 Gehminuten zum Heimkino. Pünktlich gegen 17:00 Uhr klingelten wir bei Juli83oggi, also genauer gesagt bei Frank und Heike an der Haustür.

Nach etlichen Stufen wurden wir im oberen Stockwerk herzlich mit Kaffee und Kuchen empfangen. Wie so oft stimmte die Chemie mit Frank sofort und auch Heike war bzw. ist super nett und sympathisch. Im vorbeihuschen fiel meinem geschulten Auge ein Stereo Setup mit Breitbändern bestückten Lautsprechern im Nebenzimmer auf. Nach einem kurzen Abstecher über einen außenliegenden Steg zur Dachterrasse/ Wintergarten genossen wir dort eine sensationelle Aussicht inmitten der Dächer von Zeitz.
Danach ging es über eine schmale Treppe ein Stockwerk höher in den Vorraum des Kinos, welcher ein echter Blickfang ist. Dieser erinnert vom Aufbau her an einen Besuch bei einer Filmbörse. Überall liebevoll gestaltete Ablagen mit Blue-Rays, Fan Artikel, Poster und Regale mit Büsten/ Figuren. All das wurde sehr stillvoll in den Raum integriert.
Gleich neben der Eingangstüre zum Kino ist hinter einer weiteren Treppe das Technikrack untergebracht. Ausgestattet mit den bekannten JVC NP5 samt Lumagen, einen Oppo als Zuspieler, Yamaha´s Flaggschiff Receiver A8A, sowie mehreren Endstufen für das 15“ Multisub System und vieles mehr. Dieser Anblick lies das Spannungsniveau natürlich ansteigen.

Beim anschließenden öffnen der Kinotüre wurde ich zum Glück nicht enttäuscht. „Wow“ sag ich nur. Was einem als Erstes ins Auge fällt, ist die vollflächige 3,3m XY Curved Leinwand im 21:9 Format und ein ansonsten schön schlicht gehaltener Raum in schwarz. Die Leinwand wurde Zentimeter genau über die gesamte Breite und Höhe des Raumes eingepasst. Das gefällt mir persönlich unglaublich gut.

Mein reflexartiger „WOW das ist geil“ Kommentar offenbarte auch gleich, damit raumakustisch einiges optimiert wurde.
So wanderte mein zweiter Blick Richtung Decke zu den Skyline Diffusoren und wurde gleich wieder ins Staunen versetzt. Frank und Heike, die übrigens zu 95% gemeinsam ihr Kino nutzen, haben tatsächlich FM6 Lautsprecher in der Decke verbaut. Ich wiederhole noch einmal: Deckenkanäle bei einer Raumhöhe von nur 170cm!

2. Teil des Berichts Bildes des Kinos

Zurück zur Übersicht