14. Heimkinotour
Juli83oggi
Moe, der auch vor Ort war und Frank über ein Jahr lang beim Kinobau begleitete meinte noch, dass nach Fertigstellung des Kinos etliche Physiotermine für seinen steif gewordenen Nacken notwendig waren. Nicht nur die geringe Deckenhöhe erschwerte den Bau des Kinos, sondern auch der Denkmalschutz des Gebäudes erforderte eine gewisse Kreativität bei der Umsetzung so mancher Punkte. Nun war es an der Zeit für den offiziellen Teil, danach endlich hinsetzten, Film an und eintauchen.Letzteres funktionierte wirklich hervorragend durch die geniale Leinwandintegration sowie dem makellosen Bild des JVC NP5 in Verbindung mit dem Lumagen. Egal ob Ghostbusters, A World Beyond oder Oblivion. Visuell und akustisch lädt das Kino ein, einfach noch etwas länger zu bleiben um zu genießen. Das liegt u.a. auch an der einwandfreien Gesamt-Performance. Auch in Bezug auf umhüllendes Surround Feeling bei dem die Heights eine tragende Rolle spielen, liefert das System trotz des geringen Hörabstandes ab. Von tiefen Bässen über Punch bis in den Mittelton macht der Mix aus verbauten Koaxial LS und HKV 1515 alles richtig. Nur im Hochtonbereich bei Konzerten (überwiegend Rock) ist es teilweise etwas spitz. Der Wechsel vom Filmbetrieb zu Musik bzw. Stereoton mit Sven Väth und Chris Jones bestätigt noch einmal die Qualität des Setups. Über den Musikgeschmack des Gastgebers z.B. „Growling Metal“ lässt sich streiten. Gut das Frank so etwas überwiegend zum entspannten Autofahren auflegt 😊. Nach der Vorführung und geschätzten 40 Grad im Kinoraum musste natürlich irgendwann der Kalorienhaushalt aller HDGRB´ler wieder aufgefüllt werden. Der Tisch war reichlich gedeckt, von Pizza bis Asiatisch war für jeden das richtige dabei. Selbst die Verköstigung mit Spirituosen kam nicht zu kurz. So war es wohl neben dem hervorragenden japanischen Whisky die erstklassige Gesellschaft bis spät in die Nacht der Grund, weshalb wir unsere Führung durch die Tunnel der Altstadt vergessen hatten.
Zusammengefasst war es ein toller Abend, mit tollen Menschen in einem tollen Kino, mit tollen Essen und Gesprächen! Schade, dass die Zeit oft viel zu kurz ist. Frank und Heikes Heimkino ist der beste Beweis, dass in jedem noch so kleinen bzw. niedrigen Raum ein wirklich ausgezeichnetes Heimkino entstehen kann. Und ja, auch mit Deckenlautsprechern! 1. Teil des Berichts Bildes des Kinos Zurück zur Übersicht